Leitungsbauprojekt TENP III
Die TENP – ein Gemeinschaftsprojekt von OGE und Fluxys TENP GmbH
Die TENP ist eine der wichtigsten Erdgasverbindungen Europas. Sie verläuft von der deutsch-niederländischen bis an die Schweizer Grenze.
Die Trans Europa Naturgas Pipeline (TENP) ist eine der wichtigsten europäischen Verbindungen für die Versorgung mit Erdgas. Sie verläuft auf etwa 500 km Länge von der deutsch-niederländischen bis an die Schweizer Grenze und besteht aus zwei Rohrsträngen, der TENP I und TENP II.
Ab 2023 mussten bestehende Teilstücke der TENP I ersetzt werden. Auf 28,7 km Länge zwischen Schwarzach und Eckartsweier, auf 30,5 km Länge zwischen Hügelheim und Hüsingen; beide Baden-Württemberg. Und auf 51 km Länge zwischen Mittelbrunn und Klingenmünster in Rheinland-Pfalz.
Der Austausch der Leitung erfolgt in allen Bereichen weitestgehend in gleicher Trasse. Es handelte sich um eine technisch notwendige Neuerrichtung. Damit wurde aus der TENP I die TENP III. Sie ist H2-ready. Die Inbetriebnahme erfolgte im Juli 2025.
Die Trans Europa Naturgas Pipeline GmbH & Co. KG ist ein Tochterunternehmen der beiden Ferngasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (51%) und der Fluxys TENP GmbH (49%). Die OGE wurde als Generalplaner mit dem Netzausbau der TENP III beauftragt.
Zahlen, Daten, Fakten
ca. 110 KM
Leitungslänge
unterirdisch
Verleger
-
Auslegungsdruck
DN 1000
Rohrdurchmesser
-
Baustart
2025
Inbetriebnahme