7. Nov. 2025
Essen
OGE
Pressemitteilung
Umlegung der Südwestfalenleitung in Schwerte-Ergste
Arbeiten fast abgeschlossen
Die Umlegung (also Neuverlegung) der Erdgasleitung des Gasnetzbetreibers Open Grid Europe GmbH in Schwerte-Ergste ist fast abgeschlossen. Dazu wurde ein wichtiger Meilenstein, die Druckprüfung der Hauptleitung, erfolgreich durchgeführt, so dass die Einbindung, also der Anschluss an die Bestandsleitung Nr. 7 in der kommenden Woche erfolgen kann.
Dies geschieht in zwei Abschnitten:
In der ersten Wochenhälfte wird die Leitung auf Höhe der Lethmaterstraße, Kreuzung Kirchstraße und zwischen dem Lindenufer und der Bahnstrecke Richtung Dortmund-Holzen in die Bestandsleitung eingebunden.
In der zweiten Wochenhälfte findet die Einbindung an der Ruhr auf Höhe der Bethunestraße statt sowie die Kundenanschlussleitungen an den Stadtwerken Villigst und am Stahlwerk (Zapp). Dies ist nur mit drei gleichzeitig halbseitigen Straßensperrungen im Bereich der Lethmaterstraße möglich, es kann daher zu Verkehrsstörungen kommen. Zudem werden sechs Kundenanschlüsse mittels LNG-Trailer mit Erdgas ersatzversorgt. Der Anschluss der Kettenwerke wird voraussichtlich in KW49 stattfinden.
Nach der erfolgreichen Einbindung erfolgen noch Rekultivierungsarbeiten. Dazu gehört der Rückbau aller baustellentechnischen Einrichtungen, wie die Baustraßen und Lagerplätze, und die Wiederherstellung der benutzten Oberflächen in ihren ursprünglichen Zustand.
Die Leitung versorgt zahlreiche kommunale und industrielle Kunden mit Erdgas, hat einen Nenndurchmesser von DN500, einen Auslegungsdruck von 16 Bar und ist knapp 3,5km lang. Da eine Instandsetzung im heutigen Trassenverlauf in der B236 zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen mit Teil- und Vollsperrungen der B236 über den Zeitraum von mindestens einem Jahr geführt hätte, hat sich OGE für eine Umlegung entschieden. Der Bau ist wichtig, um die Versorgungssicherheit in der Region weiter zu gewährleisten.